Die Jahre um den dreißigsten Geburtstag nennt man auch die “Roush-Hour” des Lebens (dt. Stoßzeit). Viele junge Menschen sind damit beschäftigt ihre Karrierre hochzuschrauben, sich eine finanzielle Sicherheit aufzubauen, die großen Kaufentscheidungen eines Lebens zu Treffen (beispielsweise die des richtigen Hauses) und gleichzeitig eine Familie zu gründen. Es klingt nach Jahren voll unterschiedlichster Prioritäten, die alle einen Anspruch auf die […]
Blog
Ein gutes Ende – Gedanken übers “Schlussmachen”.
Als Michael Schumacher 2006 seinen Rücktritt aus der Formel 1 bekanntgab, fragte ich meinen Vater, warum er denn aufhöre, obwohl er doch noch so gut sei. Er antwortete mir: „Die Kunst ist, dann aufzuhören, wenn man auf dem Höhepunkt angekommen ist.“ Vor allem im Sport scheint das richtig zu sein. Aber nun stellt euch mal vor, man würde das […]
Zwischen Abschiedstränen und Wiedersehensfreude
Statt wie gewohnt am Nachmittag des 28. Februars erschöpft meine Füße auf dem Sofa hochzulegen, stehe ich nun auf der kleinen hölzernen Cambio Bühne. Neben mir fünf meiner sechs wundervollen Kollegen und vor mir über 30 erwartungsvolle Gesichter ehemaliger Cambio Teilnehmenden.Vor wenigen Minuten kamen diese Menschen, mit denen ich so viele Monate mein Leben geteilt hatte, nach und nach durch […]
Unser November – ein Monat zwischen Fülle und Fasten
Auf ein Eis nach Málaga Ein Wiedersehen mit meiner wunderschönen römischen Freundin (und ihrem Mann), das war mein Geburtstagsgeschenk von Tobi, um das 10 jährige Jubiläum von Cecilia und meiner Freundschaft zu feiern. Ob wir dazu einen schrecklich unnachhaltigen Flug nach Málaga genommen haben? Ja. Ob es dennoch das schönste Wochenende dieses Jahres war? Ja. Selten haben wir einen Städtetrip […]
Ooooooooh Oktober – eine Ode, äh ein Rückblick in meinen Lieblingsmonat
Dieser Monat ist mein persönlicher Liebling eines jeden Kalenderjahres. Das liegt sicherlich daran, dass er Zeit meines Lebens gefüllt war mit Geburtstagen und Familienfeiern. In unserem Leben auf den Kanaren fallen einige Familienfeiern weg und auch die Blätter an den Bäumen färben sich hier nicht bunt. Stattdessen beginnt, nach den ersten Regenschauern, das Gras zu sprießen und auch die geliebte […]
Monatsrückblick September: Wie dieser Monat uns herausgefordert hat – Zwischen Eingewöhnung und Brotbacken.
Erster Schultag zu zweit. Dieses Foto zeigt Ella und Theo an ihrem ersten Schultag im neuen “Colegio”. Lange haben wir überlegt, welches Wort wir als Familie nutzen wollen, um den spanischen Begriff zu erklären. Am Ende hat sich Theo für “Vorschule” entschieden, denn in seinem Kopf war er, mit dem Wechsel in eine neue Einrichtung, aus dem Kindergarten herausgewachsen. Ella […]
Ruhe statt Rastlosigkeit – Teil 2: Die Kunst des Innehaltens – der Pauseknopf für dein Leben?
Es ist Mittwoch Mittag, unsere Arbeitswoche ist gerade erst zwei Tage alt, doch mein Energieniveau fühlt sich eher nach Freitag an. Wir stecken mitten im Alltag: Der neue Cambio Kurs ist angelaufen, Theo und Ella wurden erfolgreich in einen neuen Kindergarten eingewöhnt. Dann kommen die ersten Kitakeime, Ella muss daheim bleiben und rein in eine Woche voller Improvisation: Tobi und […]
Monatsrückblick August – Eine Rückkehr für Leib und Seele.
Während im August in Las Palmas viele der einheimischen Inselbewohner ausgeflogen sind und die Lebensmusik einige Takte langsamer spielt, haben wir es sehr genossen in die leere Stadt zurückzukehren. Stück für Stück haben wir in unseren Alltag und in unser spanisches Leben zurückgefunden. Wie? Das erzählen wir euch anhand von vier Momentaufnahmen: Unsere neue Lieblings-Fluggesellschaft erzeugt strahlende Gesichter. Es hat […]
Monatsrückblick Juni & Juli – Lieblingsmomente der Deutschlandtour
In diesem Jahr war es wieder soweit: wir waren zwei Monate und zwei Tage in Deutschland, um viele von Euch zu sehen, Gottesdienste und Gemeindeabende zu gestalten und um Werbung für Cambio zu machen. Inmitten dieser unstetigen Wochen, in denen wir zur Hälfte bei vielen Menschen zu Gast und zur anderen Hälfte in einem Wohnmobil unterwegs waren, haben einige besondere […]
Ruhe statt Rastlosigkeit – Teil 1: Wie werde ich sie los, die Rastlosigkeit in meinem Leben?
‚DU sprichst über Ruhe und Entschleunigung?‘. Als ich meiner Mutter erzählte, dass ich für einen Vortrag zum Thema `Ruhe statt Rastlosigkeit` recherchiere, hat sie gegrinst, mich fragend angeschaut und obige Frage ausgesprochen. Wer mich etwas besser kennt, weiß, woher die Verwunderung rührt. Ich bin eine sehr aktive Person. Es fällt mir schwer, meine Beine still zu halten, ruhig zu sitzen […]